Das Tor zur Hölle
30 km südöstlich von Rotorua liegt Wai-O-Tapu, dessen durch geothermische Aktivitäten hervorgebrachte Farbenpracht selbst bei bedecktem Himmel und komplett ohne Photoshop … Das Tor zur Hölle weiterlesen
“Life is like riding a bicycle. To keep your balance, you must keep moving.” — Albert Einstein
30 km südöstlich von Rotorua liegt Wai-O-Tapu, dessen durch geothermische Aktivitäten hervorgebrachte Farbenpracht selbst bei bedecktem Himmel und komplett ohne Photoshop … Das Tor zur Hölle weiterlesen
Wer längere Zeit in Auckland ist, muss auf den Skytower rauf, der momentan aus nachvollziehbaren Gründen nachts auch gerne mal … Skywalk weiterlesen
Der neuseeländische Weihnachtsbaum ist ja der Pōhutukawa der um diese Zeit heftigst blüht und ganze Straßenzüge mit seinen roten Puscheln aufhübscht. … Weihnachtsspecial weiterlesen
Ohne Worte. Die junge Frau und das Meer weiterlesen
Cape Reinga heißt die nördlichste Nordspitze der Nordinsel Neuseelands, an der sich der Südpazifik mit der Tasmanischen See vereinigt: Wenn man … Cape Reinga weiterlesen
Der Begriff „Kiwi“ ist ja ein Triple-Homonym (für die ältere Generation: Dreifach-Teekesselchen); der Neuseeländer nennt sowohl sich selbst so, als … Sparky weiterlesen
Oper ist ja, wenn die dicke Frau singt; insofern war es gar keine. Aber das städtische Symphonieorchester hatte sich fein … A night at the opera weiterlesen
Obwohl ich meine prägenden ersten 18 Lebensjahre bekanntermaßen an der deutschen Ostseeküste genießen durfte, spricht mich die raue (für die … Strand gut weiterlesen
Obwohl der Name es eigentlich nicht zwingend nahelegen würde, befindet sich der Auckland City Walk etwa 30 km außerhalb der … Auckland City Walk weiterlesen